0

Intensiv Yoga Wochenende & Meditation vom 28.04. bis 30.04.2023

Yoga intensiv- Restoratives Yoga

Programm & Inhalt (Bespiel vom November 22- das aktuelle Programm in Kürze)


Anmeldung zum Yoga Intensiv & Vipasana Wochenende im November

Sadhana beschreibt die intensive Übungspraxis und sollte für jeden Yogi Bestandteil seiner/ ihrer Praxis sein oder werden.
Du kannst dich für die gesamte Zeit, aber auch tageweise anmelden. Die Teilnehmergebühr für das WE beträgt 250 Euro. Der Teilnehmerbeitrag pro Tag beträgt 125 Euro. Darin sind alle Yoga- und Meditationsstunden, die Übernachtung und gemeinsames Kochen/ Selbstversorgung (Karma- Yoga), sowie das Kursmaterial enthalten.

Regeln und Hinweise für den Kurs

Yoga und Meditation sind eine alte indische Technik. Traditionell wurde in einem Ashram im sogenannten Gurukulla-System gelehrt. Man beginnt mit der Beobachtung des natürlichen Atems, um den Geist zu konzentrieren. Mit einem geschärften Bewusstsein und Ehrlichkeit. Diese Wahrheitsrealisierung durch direkte Erfahrung ist der Prozess der Reinigung. Die ganze Praxis ist ein universelles Heilmittel für universelle Probleme und hat nichts mit einer organisierten Religion oder einer Sekte zu tun. Aus diesem Grund kann es von jedem, jederzeit, an jedem Ort, ohne jeglichen Konflikt durch Rasse, Nationalität, Gemeinschaft oder Religion frei geübt werden und wird gleichfalls für alle gleichermaßen vorteilhaft sein.
...

Die Regeln und Grundlagen
Die Grundlagen der Praxis sind die Yamas (Respekt gegenüber anderen) und Niyamas (Respekt für sich selbst), die von Maharishis Patanjali in seinen Yoga-Sutras gegeben wurden, sowie die buddhistische Praxis von Sila. Alle, die an einem Kurs teilnehmen, müssen gewissenhaft die folgenden fünf Vorschriften für die Dauer des Kurses einhalten:
1. Auf das Töten eines Lebewesen (ahimas) zu verzichten;
2. Nicht Stehlen (asteya);
3. Keine sexuellen Aktivitäten (Brahmacharya);
4. Nicht zu Lügen (Satya);
5. Keine Rauschmitteln (Alkohol, Drogen ...) zu nehmen.
...
Edle Stille- Noble Silence
Alle Schüler müssen von Freitagabend bis Sonntagmittag "Noble Silence- Edle Stille" (Mauna) praktizieren. Noble Silence bedeutet Stille von Körper, Sprache und Geist. Jede Form der Kommunikation mit Mitschüler, sei es durch Gesten, Gebärdensprache, schriftliche Notizen usw. sind nicht erlaubt.
Die Schüler können jederzeit mit dem Lehrer sprechen, wann immer es nötig ist, und sie können sich dem Management mit allen Problemen im Zusammenhang mit Verpflegung, Unterkunft, Gesundheit usw. anvertrauen. Aber auch diese Kontakte sollten auf ein Minimum reduziert werden. Die Schüler sollten das Gefühl haben, dass er isoliert arbeitet.
...
Schließlich sollten die Schüler darauf hingewiesen werden, dass ihr Fortschritt in Sadhana (Yoga, Meditation) nur von den eigenen Qualitäten bestimmt wird und persönlicher Entwicklung von fünf Faktoren abhängen: ernsthaftes Bemühungen, Vertrauen, Aufrichtigkeit, Gesundheit und Weisheit.
Mögen die oben genannten Informationen Dir helfen, maximalen Nutzen von der Zeit deines Aufenthaltes zu erhalten. Wir freuen uns, die Gelegenheit zu haben, zu dienen und wünschen dir Frieden und Harmonie.

Om Shanti und mit Metta Mike Narada
Regeln und Hinweise
(ca. 842.6 kByte)

So findet ihr uns ...

Sadhana Intensiv Wochenenden im Birkenhof

Ferien auf dem Birkenhof

Zimmerreservierung im Haus Shanti oder unseren Blockholzhütten

Aktuelle Yogakurse im Birkenhof

Jetzt anmelden.

Namaste: Mit Ganesha auf Reisen

Projekttage für Kinder & Jugendliche

Facebook Gaiatree Yoga

Gaiatree Yoga & Vipassana
Zentrum Birkenhof
An der Pfaffenbach 2
D - 02763 Zittau/ Hartau

Gaiatreeschool e.V.
c/o Mike Wohne
Christian- Keimann- Straße 26
02763 Zittau

mail@gaiatreeschool.org

© Gaiatree Foundation 2023
All rights reserved.
SPENDENAUFRUF!!
Spenden an Gaiatreeschool e.V.
IBAN: DE80 8505 0100 0232 0248 98
BIC: WELADED1GRL

Spendenbescheinigung wird ausgestellt
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.