Begegnungen der anderen Art, in einem Land welches uns auch in Zeiten der Globalisierung, des ungehinderten Austausches der Informationen und Bilder, noch immer berauscht, phantasiert und schockiert. Lass dich mitnehmen auf eine Reise in den Osten Indiens, von Puri nach Puducherry.
Dein Reiseplan könnte so aussehen ...
möglicher Reisetermin 16. Juni bis 6. Juli 2018 oder 6. August bis 25. August 2018 (3 Wochen)
endlose Sandstände zum baden und entspannen
Sonnentempel in Kornak
Sri Aurobindo Schule Gopinathpur. Der Gaiatreeschool e.V. unterstützt diese Schule auf ihrem Weg zu einer integralen Schule. Hier findet ein Workshop mit den Lehrern und Schülern statt.
I. Teil: Puri - die Perle des Ostens
Puri hat sich in den letzten Jahren vom kleinen Fischerdorf, zum touristischen Highlight entwickelt und hat einiges zu bieten. Neben den endlosen Stränden, vor allem zahlreiche Tempel und die Spiritualität einer Pilgerstadt. In der nahen Umgebung befindet sich Kornak mit dem berühmten Sonnentempel. Ein Ausflug zum berühmten Chilika- See ist ein MUSS.
Tag 1-(Mo) : Ankunft Delhi- Bhubaneshwar- Puri Abflug ab Prag nach New Delhi am Sonntag, den 31. Januar 2016. Ankunft in Delhi am nächsten Morgen , sofort Weiterflug nach Bhubaneshwar. Ankunft am Vormittag. Transport nach Puri. Ausschlafen und Ausruhen.
Tag 2 (Di) : Ankunft und Besinnung Kennenlernen von Puri, Strandwanderung, Besichtigung der Grandroad und des Jaganath- Tempels. Baden und Erholen! Tag 3 (Mi) : Fahrt nach Kornak – Sonnentempel und Ankunft in Gopinathpur Am Vormittag Fahrt nach Kornak mit dem Taxi. Besichtigung des Sonnentempels. Der Tempel ist eines der schönsten architektonischen Baudenkmale Indiens und gehört zum UNESKO Weltkulturerbe. Die Tempelanlage wurde Mitte des 13. Jahrhunderts unter König Narasimha Deva (1238–1264) gebaut und bereits kurze Zeit später oder sogar noch während des Aufbaus aufgegeben. Der ursprüngliche Tempelturm ist nicht erhalten. Es ist unsicher, ob er überhaupt je fertiggestellt wurde. Der heute noch gut erhaltene Teil ist die hohe Sockelzone von Haupttempel und Vorhalle. Der Bau wurde als symbolisches Gespann des Sonnengottes Surya mit sieben Pferden errichtet. Von Kornak aus erreichen wir am Abend Gopinathpur.
Tag 4 bis 5 (Do/ Fr): Workshop in der Sri Aurobindo- Schule oder alternativ Besuch des Chilika- See.
II. Teil: Der Süden- Tamil - Religion- Tempel - Spiritualität
Tag 6 (Samstag) : Flug nach Chennai in den Süden Am Morgen fahren wir wieder nach Bhubaneshwar und fliegen weiter nach Chennai, von wo aus wir nach Pondicherry und Auroville fahren werden. Die rund 180 Km lange Strecke führt uns die ECR (East- Coast- Road) entlang in den Süden. Wir machen einen Zwischenstopp in Mamallapuram, welches berühmt für seine Steinmetze ist.
Tag 7 bis 9 (So/ Mo/ Di) : Auroville – die universelle Stadt In Auroville haben wir 2003 als Familie ein halbes Jahr gelebt. Es ist eines der interessantesten Plätze der Welt, wo sich die Welt trifft. Im Geiste des INTEGRALEN YOGAS von Sri Aurobindos hat Die Mutter am heutigen Matrimandir die Stadt begründet. Es war die Antwort des Osten‘s auf die Problem der Welt. Hier wächst der „neue Mensch“, die Evolution nimmt seinen Lauf. Überzeugt euch selbst von der Vision, dem Traum von einer künftigen Generation.
Tag 10 bis 13 (Mi/ Do/ Fr/ Sa): Tempelkultur und Hinduismus Wir fahren mit dem Taxi nach Tiruvanamalai und Trichy. Dabei erlebt ihr die großartige Tempelkultur des Südens und taucht ein in die Welt der Hindus und des Yoga ein. Auf der Fahrt zurück nach Pondicherry halten wir in Cuddalore, wo einst Shiva und Parvati den göttlichen Tanz getanzt haben.
Tag 14 (So): Freie Verfügung
Tag 15 bis 16 (Mo/ Di) : Kleinparis in Indien Wir werden im Park GH wohnen und traumhafte Sonnenuntergänge an der Strandpromenade Pondys erleben. Der „Stadtstadt“ hat wenig mit dem restlichen Indien zu tun und wird nicht zu Unrecht als das Paris des Osten bezeichnet. Viel erinnert an die französische Besetzung und gibt der Stadt seinen ganz eigenen Charakter.
Tag 17 bis 20 (Mi/ Do) : Mamallapuram – Ausklang und Erholung Unsere Reise nähert sich dem Ende. Am Vormittag verlassen wir Pondy wieder über den ECR in Richtung Chennai. In Mamallapuram finden sich einige der wichtigsten archäologischen Fundorte Südindiens mit zahlreichen Baudenkmälern aus der Pallava-Zeit (7. bis 9. Jahrhundert). Der Tempelbezirk von Mamallapuram gehört seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Deswegen und dank seiner Sandstrände gehört Mamallapuram zu den wichtigsten touristischen Attraktionen Tamil Nadus.
Tag 21 (Fr): Rückfahrt und Heimreise
Am Morgen brechen wir nach Chennai auf und treten von hier aus unsere Heimreise an. Samstag kommen wir wieder in Prag an.
Damit müsst ihr rechnen ... unter 2000 Euro pro Person
Alle Kosten werden vor Ort mit den lokal üblichen Preisen für Übernachtungen und Verpflegung durch jeden Teilnehmer selbst beglichen. Also keine verdeckten Kosten, oder Provisionen. für den "Veranstalter". Das bedeutet auch, dass es jeder selbst in der Hand hat.
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.