Winterangebote von Januar bis März 23 im Birkenhof Ashram
Welt Yoga Tag - Světový den jógy - Światowy Dzień Jogi
Der 21. Juni wurde von den Vereinten Nationen (UNO) zum offiziellen "Weltyogatag", zum "International Day of Yoga“ erklärt, in der Erkenntnis, dass eine Verbreitung von Informationen über die Vorteile der Ausübung von Yoga förderlich für die Gesundheit der Weltbevölkerung ist, damit die Menschen gesundheitsfördernde Entscheidungen treffen und gesunde Lebensweisen führen. Eine tolle Stimmung und ein wunderschönes Gefühl von weltweiter Verbundenheit kann dabei entstehen.
21. červen byl Organizací spojených národů na podzim roku 2014 vyhlášen Mezinárodním dnem jógy. Organizace tak upozornila na blahodárný vliv jógy na zdraví světové populace. Jste srdečně zváni. Připojte se k oslavám svátku a udělejte něco dobrého pro své tělesné a duševní zdraví.
Organizacja Narodów Zjednoczonych (UNO) ogłosiła dzień 21 czerwca oficjalnym „Światowym Dniem Jogi”, ustanawiając "International Day of Yoga“, w przeświadczeniu, iż szerzenie informacji o zaletach praktykowania jogi jest korzystne dla zdrowia ludności świata, aby ludzie podejmowali służące ich zdrowiu decyzje oraz prowadzili zdrowy tryb życia. Powstaje w ten sposób wspaniała atmosfera oraz przepiękne poczucie światowej więzi.
Wenn Du bereits diszipliniert und ausdauernd, sowie gefestigt in deiner Yogapraxis bist, kannst du die Semesterpause für deine individuellen Übungen intensiv nutzen. Möchtest du aber lieber unter Anleitung und in der Gruppe gemeinsam üben, laden wir dich auch in der semesterfreien Zeit von Januar bis März in den Birkenhof ein. Gemeinsam mit dem Team der YogalehrerInnen unseres Ashrams haben wir ein spannendes Kursprogramm erarbeitet und freuen uns, Dir drei feste Kurszeiten anbieten zu können. Du kannst dich nun entscheiden. Es sind insgesamt 10 Einheiten, die du als Packet für 80 Euro, aber auch als Einzelstunden (wenn Platz ist) für 10 Euro/ Einheit besuchen kannst. Ihr dürft auch gern Freunde oder Bekannte einladen. Unsere Yogalehrerinnen in Ausbildung freuen sich auf euch und auf interessante und abwechslungsreiche Yogastunden.
Workshop Fassadengestaltung
Danke an die drei Künstler Rico, Stephan und Felix.
Der 7. Welt- Yoga-Tag am vergangenen Sonntag gehörte in jedem Fall zu den Höhepunkten. Nicht nur weil zahlreiche Teilnehmer gekommen sind, sondern auch weil die künftigen Gaiatree- Yoga- Lehrerinnen ihre erste öffentliche Yogastunde gehalten haben. Und das mit Bravour. In den kommenden Wochen und Monaten werdet ihr sie öfter in den Yogastunden erleben dürfen.
Projekt AMAZONKI
Gesund leben für Alle. Meldet euch bitte telefonisch bei mir an. Om Shanti
Unter dem Motto: „Tue Gutes für dich und hilf Anderen!“ bekennen wir uns zum Weltfrieden.
Gaiatree Frühjahres-/ Sommersemester: Outline & Online Yoga ab 1. Mai
Die neue Saison hat begonnen. Der aktuellen Situation entsprechend als Kombination von Outline & Online. Outline/ Yoga für den Weltfrieden im Freien Jeweils Dienstagabend (18- 19:30) und Mittwochmorgen (8:30 - 10:00) versammeln wir uns gleich hinter dem Ashram zum Yoga im Freien. Bei schlechtem Wetter findet es ONLINE statt. Unsere Yoga- Versammlung für den Weltfrieden wird vom LRA mit Auflagen genehmigt: "Nach § 9 Abs. 1 SächsCoronaV0 6 sind Versammlungen unter freiem Himmel i. S. d. SächsVersG momentan nur ortsfest zulässig. Zudem haben alle Teilnehmenden und der Versammlungsleiter (sofern keine Ausnahme nach§ 3 Abs. 2 SächsCoronaSchV0 6 besteht) eine medizinische Mund-Nasenbedeckung (sog. OP-Masken, FFP2-Masken oder vergleichbare Atemschutzmasken ohne Ausatemventil) zu tragen. Zur Glaubhaftmachung einer Befreiung von dieser Pflicht genügt die Vorlage eines ärztlichen Attests im Original, das von einem approbierten Arzt oder Ärztin ausgestellt worden ist. Eine gesonderte Begründung des Arztes bzw. der Ärztin ist dabei nicht erforderlich. Ebenso ist zwischen den Teilnehmern ein Mindestabstand von 1,5m einzuhalten (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 SächsCoronaSchVO)." Ich bitte alle TeilnehmerInnen sich an diese zu halten. Bitte meldet euch für das neue Semester an! Angebote/ Yogakurse/ Events . Es sind ausschließlich Spenden möglich. Die Versammlung ist nicht kostenpflichtig! Wir freuen uns über jede freiwillige Spenden. Namaste!
Hiermit melde ich mich zum Yoga für den Weltfrieden an. Wir freuen uns über deine Spende! Bitte eine eigene Matte mitbringen.
Postwurfsendung an Landrat und OB
Das Leben ist bunt & schön! (aus dem offenen Brief)
Yogasaison beginnt am 1. Mai 2021 – offener Brief
seit mehr als sechs Monaten sind unsere Türen und Tore im Birkenhof Ashram in Hartau geschlossen. Damit reihen wir uns in eine Vielzahl von Gewerben, Gewerken, Vereinen und Geschäften ein, auch wenn wir bisher nur wenig in Erscheinung getreten sind und uns in Geduld geübt haben. Wir meinen, dass mehr als ein Jahr ausreichend Zeit für die verantwortlichen Politiker, die Wissenschaft und die Wirtschaft ist, um für die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Bürger zu sorgen. Deshalb beginnt ab 1. Mai die Yogasaison 2021 im Birkenhof Ashram. ... Vom Beginn der Pandemie an vertrete ich den Standpunkt, dass es nicht nur um die physische Gesundheit und die Vermeidung von Ansteckung geht, sondern um eine ganzheitliche Herangehensweise, die auch die emotionale, seelische und spirituelle Gesundheit, sowie das gesamte Ökosystem unseres Universums einschließt. Das entspricht der Definition von Gesundheit der WHO. Das System des Yoga ist ein Präventives und leistet einen wirkungsvollen Beitrag für die Volksgesundheit (Förderzweck unseres Vereins). Die weltweiten Massenimpfungen erzeugen nachweisbar eine erhöhte Resistenz gegenüber weiteren, aber auch bestehenden Viren - Mutationen. Das hat zur Folge, dass auch trotz oder sogar wegen der Impfung unser Immunsystem stark geschwächt wird. Durch spezielle Übungen mit dem Körper (Asana/ Mudra), die Reinigung und Stärkung der Atemorgane (Pranayama), durch eine Vielzahl von Entspannungstechniken und letztendlich in der Meditation stärkt Yoga den Körper, den Geist und die Seele. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Menschen, die Yoga üben, ein ausgeglichenes Immunsystem entwickeln und damit weniger anfällig für Angriffe von außen, also auch Viren sind. Deshalb beginnt ab 1. Mai die Yogasaison 2021 im Birkenhof Ashram. ...
Die aktuelle Corona- Verordnung im Freistaat erlaubt uns nicht das Üben im Birkenhof Ashram. Jeweils am Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagabend 19 bis 20 Uhr und Mittwoch 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr kannst du mich in dein Wohnzimmer zum gemeinsamen üben einladen. Ich weiß, dass es für Viele anfangs Überwindung kostet. Yoga ist etwas ganz persönliches und die enge Verbindung von "Schüler & Lehrer" ist ganz wesentlich für eine erfolgreiche Praxis. Ich verspreche, dass die jetzige Zwischenlösung nur so lange gilt, bis wir wieder zusammen praktizieren können. Manchmal verlangen schwierige Zeiten neue Wege. Nur wenn Du es ausprobierst, kannst du auch urteilen und entscheiden. Ich werde parallel die gehaltene Stunde aufnehmen und wie gewohnt für die TeilnehmerInnen der Kurse per Download zur Verfügung stellen.
… noch zwei Familien- Yoga- Wochenenden
Am letzten Maiwochenende fand, das vierte von insgesamt sechs deutsch – tschechischen Familien Wochenenden statt. Aus Cottbus, Dresden, Bautzen und Zittau kamen die Familien ganz gemischt über die Landesgrenzen hinweg. Zusammen mit Sina und ihrer Yogakatze haben wir wieder die Welt des Yoga kennengelernt, geübt, gespielt und viel Spaß gehabt. Sogar echte indische Chapati gab‘s. Danke an Jutta in der Küche, Anja überall, Diana unsere Zauberfee, Jens das große Kind bei Kinderyoga, Tim für den großartigen Knüpfworkshop und Anke für den Kuchenschmaus. Auch danke an alle fleißigen Karma Yogis fürs sauber machen und aufräumen. Mit den Spenden von insgesamt 360 Euro werden wir das „Geschenk Yoga“ auch weiter reichen können. Noch auf zwei weitere Familien Yoga Wochenenden vom 14. bis 16. Juni und 26. is 28. September können sich die kleinen und großen Yogis freuen. Und für 2020/ 21 ist ein deutsch- polnisches Spiegelprojekt geplant
Namaste: Lisa- Tetzner Schule zu Besuch im Birkenhof
An zwei Tagen kamen die begeisterten Kinder der Lisa Tetzner Schule zu uns auf den Birkenhof zum Yoga üben. Mit Ganesha haben wir Indien bereist, Brot gebacken, indischen Dal gegessen und Mandalas gebastelt. Die Kinder und Jugendlichen haben super gut mitgemacht und voller Begeisterung den Geschichten rund um den kleinen Ganesha gelauscht. Ich freue mich, wenn ihr mal wieder zu Besuch kommt. Auch andere Schulklassen oder Kindergruppe können mit uns auf Reisen gehen. Informationen und Anmeldungen hier bei uns.Anmeldung zum Yogatag für Kinder und Jugendliche
TUE GUTES FÜR DICH UND HILF ANDEREN: YOGI STAR und YOGA AKTUELL hilft uns ...
"Jetzt habe ich schon heute gute Nachrichten für dich! Gerne fördern wir deine vorgeschlagenen Projekte mit der von dir veranschlagten Summe von EUR 1.250,-. Ich sende dir ganz liebe Grüße, Marita“ (Redaktion von Yoga Aktuell) Damit bereiten wir unsere neue Ausrichtung nach Beendigung des Projektes „Shashi- Lehrer werden in Indien“ vor. In anderthalb Jahren wird sie ihre Ausbildung beendet haben. Ihr könnt uns auch gern dabei unterstützen! TUE GUTES FÜR DICH UND HILF ANDEREN: YOGI STAR und YOGA AKTUELL hilft uns bei nachfolgenden konkreten inhaltlichen Projekten: 1. Organisation von insgesamt zwei 5- Tages- Yogacamps an Schulen in der Region Cuttack. 2. Organisation und Beginn eines Kurses „Yogainstructor“ für Lehrer und Lehrerinnen öffentlicher und privater Schulen. 3. Materialien (Yogamatten, Schwungtuch, Bücher) zur Ausstattung eines Yogaraums.
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/widerrufen.